Informationen ber CryptNETs ffentlicher Schlsselserver (CKS)
[ Suche ]
[ �fentlichen Schlssel hinzufgen ]
[ Erweiterte Suche ]
[ Server Key Signing ]
[ Server Statistik ]
[ Key Statistik ]
[ Web Of Trust Information ]
[ Hilfe ]
[ Infos ber CKS ]
Version: 0.2.2 (alpha)
Die Software befindet sich derzeit noch im Alphastadium.
Das Verffentlichungsdatum der ersten Beata-Version steht noch nicht fest. Mit der
Beta-Version wird auch der Quellcode verffentlicht.
Der CryptNET Public KeyServer ist freie Software, verffentlicht unter den
Bedingungen der GNU General Public
License (Version 2). Das Herunterladen, Vervielf�tigen, Benutzen, Ver�dern
oder Verbessern der Software ist unter den Bedingungen der GPL zul�sig. Patches, Fragen,
Bemerkungen oder Vorschl�e bitte an den Autor senden, V. Alex Brennen [vab@cryptnet.net].
Der Schlsselserver orientiert sich an RFC2440 (openPGP)
Er besteht aus einer Reihe von CGI-Skripten, programmiert in C fr die Linux
Plattform. Die Skripte beinhalten Schnittstellen zur Postgres relationalen Datenbank.
Der CryptNET Schlsselserver-Quellcode findet man unter http://www.cryptnet.net/fsp/cks/index.html
Zeitplan
Version: 0.2.5 (Beta Release)
Funktionen:
- openPGP (RFC2440) orientiert (Version 3 und Version 4 Pakete)
- Benutzer knnen Schlssel ber den Web-Browser bersenden und wiederherstellen
- Verbindung zu RDBMS (postgreSQL) fr die Speicherung
- pks Protokoll-Untersttzung
- Updates von zuvor bersandten Schlsseln (mit korrekter Aktualisierung)
- Korrekter Umgang mit dem Verfallsdatum oder dem Widerrufen von Schlsseln
- Synchronisation mit anderen Schlsselservern ber das (HTTP) PKS Protokoll
- Suche nach UID, 4 Byte Schlssel-ID, 8 Byte Schlssel-ID und vollst�digem Fingerabdruck
Version: 1.0.0
Neue Funktionen:
Keine. Stabilisierung der Beta-Version.
Version: 2.0.0
Neue Funktionen:
- Gltigkeit von Signaturen verschlsselt bearbeiten
- Korrekter Umgang mit Signatur-Verfallsdatum
- Versenden und Empfangen von openPGP Daten, die mehr als einen ffentlichen Schlssel enthalten
Version: 3.0.0
Neue Funktionen:
- Vollst�dig Multi-Threaded (w/Pthreads)
- Dynamisches Zwischenspeichern von h�fig angeforderten Schlsseln
- Bin�orientiertes Synchronisations-Protokoll
- Peer-Speicherung/Verffentlichungs-Suche (in der Art von DNS)
CryptNET:
FSP:
CKS